Die 7T gewann im „COCO lab“ des Wirtschaftsmuseums als Vorbereitung auf den weltweiten Klimastreik einen Einblick in die Relevanz des bewussten Konsumierens. Mittels interaktiven Formaten wurden Themenkomplexe wie „Nachhaltige Energieerzeugung“, „Datenschutz“ und „Nachhaltige Wertschöpfungsketten“ diskutiert.
Die Klasse hatte sichtlich Spaß und wurde im Rahmen des Vermittlungsprogammes zu einem reflektierten Umgang mit sensiblen Daten angeregt – am Ende durften diese persönlichen (Schüler:innen)Daten selbst geschreddert werden!



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.