Ein Vormittag in den Chemie-Laboratorien der Technischen Universität Wien:
Die 4A sammelt beim Mitmachlabor erste Erfahrungen beim chemischen Experimentieren.
Die Farbstoffe von M&M´s werden sorgfältig abgelöst und anschließend chromatografisch untersucht. Auch Hirschhornsalz, das Backtriebmittel im Lebkuchen, wird auf seine Eigenschaften und Bestandteile getestet. Dabei lernen die Jugendlichen, dass dieses Salz beim Erhitzen mit der Brennerflamme vollständig verschwindet – aber nur für unsere Augen! Denn die entstehenden Gase werden trotz ihrer Unsichtbarkeit doch entdeckt!
Am Ende werden wir noch mit lustigen Experimenten mit flüssigem Stickstoff belohnt!





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.