EYP Europäisches Jugendparlament

Ganz Europa treffen – Schülerinnen und Schüler der Lessinggasse nehmen seit einigen Jahren regelmäßig an Veranstaltungen des Europäische Jugendparlaments (EYP) teil. Dieser überparteiliche und gemeinnützige Verein organisiert jedes Jahr mehrere hundert Veranstaltungen in ganz Europa, an denen über 30.000 Jugendliche aus 40 europäischen Ländern beteiligt sind.  

For young people by young people Alle Veranstaltungen werden ehrenamtlich durch Jugendliche organisiert und inhaltlich geleitet. Ziel ist es, Politik für junge EuropäerInnen erlebbar zu machen, sich über aktuelle Themen auszutauschen und so ein größeres Verständnis für andere Kulturen und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit zu bekommen. Durch die aktive Mitarbeit in der Organisation erhalten Jugendlichen auch die Möglichkeit, sich in verschiedenen Rollen und Tätigkeitsbereichen zu üben und dabei Schlüsselfertigkeiten für ihr späteres Leben zu erwerben. 

EYP Sessions Bei mehrtägigen Sitzungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene wird neben der inhaltlichen Arbeit in Ausschüssen auch viel Wert auf Teambuilding und kulturellen Austausch gelegt. Gemeinsame Sprache der Delegierten ist dabei in der Regel Englisch. Den Abschluss einer Session bildet immer die General Assembly. Hier kommen alle Delegierten zusammen, um die Resolutionen der Ausschüsse zu präsentieren, zu diskutieren und darüber abzustimmen.

Unsere SchülerInnen und EYP – Jedes Jahr nimmt ein Team von drei bis vier Personen aus unserer Schule an einer Regionalsitzung teil. Die Auswahl erfolgt meist im Herbst. Herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen, die sich für Politik interessieren, gerne im Team arbeiten und bereit sind, auf Englisch kommunizieren. Wer sich bei Regionalsitzungen bewährt, wird zur Teilnahme an einer Nationalsitzung eingeladen und kann sich dort für eine der dreimal jährlich stattfindenden International Sessions qualifizieren.

Mini-Sessions Mehrere Male war unsere Schule auch schon Veranstaltungsort für eintägige EYP Mini-Sessions, an denen Klassen aus der Lessinggasse und anderen Wiener Gymnasien teilnahmen. Ähnlich wie bei richtigen EYP-Sitzungen wird auch hier Teambuilding mit der inhaltlichen Arbeit in Ausschüssen und der Präsentation der Arbeitsergebnisse in Ausschüssen verbunden.

Europa verstehen/Understanding Europe

Regelmäßig nehmen einzelne sechste Klassen der Lessinggasse an Europa-Workshops teil. Die von der Schwarzkopfstiftung ins Leben gerufene Initiative Europa verstehen/Understanding Europe ist in 12 europäischen Ländern aktiv. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinen und Schülern ein Verständnis der EU zu vermitteln und ihr Interesse für aktive Beteiligung an politischen Prozessen zu wecken. In Österreich werden die vierstündigen Workshops durch jugendliche Freiwillige des Europäischen Jugendparlaments abgehalten.

Nähere Informationen bei Prof. Dirlinger dirlinger.h@lessinggasse.at

EYP Austria Europäisches Jugendparlament Österreich https://eyp.at/about-us/