Anmeldung für die 1. Klasse:
Aufnahmegespräche finden in den beiden Wochen nach den Semesterferien statt (13.2.2023 – 24.2.2023).
Zum Aufnahmegespräch bringen Sie bitte folgendes mit:
- Erhebungsblatt der Volksschule (Original)
- Schulnachricht der 4. Klasse (=“Halbjahreszeugnis“) (Original + Kopie)
- Geburtsurkunde (Original + Kopie)
- Staatsbürgerschaftsnachweis (Original + Kopie)
- Meldezettel (Original + Kopie)
- Schüler*innenfoto
- Die Verständigung über den Ausgang des Aufnahmeverfahrens erhalten Sie per Mail. (Falls eine postalische Verständigung erwünscht ist, bitte ein Briefkuvert an die Wohnadresse eines Erziehungsberechtigten adressiert und ausreichend frankiert mitbringen.)
Hier finden Sie unsere Anmeldeformulare
Anmeldung für die Übergangsstufe bzw. 5. Klasse:
Aufnahmegespräche finden in der 1. und 2. Woche nach den Semesterferien statt (13.2.2023 – 24.2.2023).
Zum Aufnahmegespräch bringen Sie bitte folgendes mit:
- Schulnachricht der 4. Klasse (=“Halbjahreszeugnis“) (Original + Kopie)
- Geburtsurkunde (Original + Kopie)
- Staatsbürgerschaftsnachweis (Original + Kopie)
- Meldezettel (Original + Kopie)
- Schüler*innenfoto
- Die Verständigung über den Ausgang des Aufnahmeverfahrens erhalten Sie per Mail. (Falls eine postalische Verständigung erwünscht ist, bitte ein Briefkuvert an die Wohnadresse eines Erziehungsberechtigten adressiert und ausreichend frankiert mitbringen.)
Bei Anmeldung für die 5. Klasse finden neben dem eigentlichen Aufnahmegespräch auch Orientierungs- und Beratungsgespräche mit Expert*innen aus den diversen Zweigen statt.
Bei Anmeldung für den Kunst und Design-Zweig bitte eine Mappe mitbrigen, d.h. es sollen eigene Arbeiten mitgebracht und präsentiert werden.