Bei der Tages- bzw. Nachmittagsbetreuung handelt es sich um ein zusätzliches Betreuungsangebot unserer Schule für alle Unterstufenklassen. Die Tagesbetreuung soll den SchülerInnen ein familienunterstützendes Umfeld bieten, in dem sie eine vertraute Atmosphäre erleben, die ihnen Sicherheit und Struktur vermittelt. Dies wird den Kindern durch PädagogInnen als Bezugspersonen, ein gemeinsames Mittagessen, ein kindgerechtes Ambiente und den geregelten Tagesablauf gegeben. Jedes Kind bringt in die Tagesbetreuung unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche mit. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist hierbei die Basis für eine gute persönliche und schulische Entwicklung.


Ablauf und Angebot:
Das Betreuungsangebot beginnt mit Ende des Vormittagsunterrichts und endet spätestens um 17:15 Uhr.
12:00 – 14:40 (5. – 7. Stunde): Gemeinsames Mittagessen und geleitete Freizeit Das Essen wird täglich frisch zubereitet und vom Betreiber des Schulbuffets ausgegeben (Das Mittagsmenü kostet ca. 5,50 €). Zwischen Regelunterricht und Hausaufgabenstunde wird insbesondere auf kurze Freizeitaktivitäten Wert gelegt.
14:40 – 15:30 (8. Stunde): Hausaufgaben Die SchülerInnen werden von LehrerInnen bei Ihren Hausaufgaben betreut. In dieser Stunde ist eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre wichtig.
15:30 – 16:20 (9. Stunde): Lernstunde Die SchülerInnen lernen selbständig oder werden dazu angeleitet. Sie werden dabei von ProfessorInnen beaufsichtigt, die darauf achten, dass ruhig gearbeitet wird (alleine oder in Partnerarbeit). Bei der Lernstunde stehen FachlehrerInnen in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch zur Verfügung.

16:20 – 17:15 (10. Stunde): Geleitete Freizeitaktivitäten Tischtennis, Tischfussball, Bowling, Ballspiele, Brettspiele, Basteln, Malen, Zeichnen, Musikhören, Lesen, Bewegung im Hof / Turnsaal, Parkbesuche, Bibliotheksbenützung, Computerräume, Ausflüge etc.


Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung ist innerhalb der ersten Schulwoche vorzunehmen. Anmeldeformular, Anwesenheitsplan und weitere Informationen sind via Mail unter tagesbetreuung@lessinggasse.at bzw. zu Beginn des Schuljahres in gedruckter Form erhältlich.
Für die Inanspruchnahme ist ein finanzieller Beitrag (26,40 bis 88 € pro Monat), gestaffelt nach der Anzahl der Wochentage, an denen diese Betreuung in Anspruch genommen wird, an den Stadtschulrat zu leisten. Bei einem geringen jährlichen Familieneinkommen kann eine gestaffelte Ermäßigung beantragt werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Tagesbetreuung Mag. Daniel Haider gerne zur Verfügung.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.