Die SchülerInnen und Schüler der 8CBT haben im Fernunterricht das Theaterstück „Frühlings Erwachen“ von Wedekind gelesen. Anschließend wurden eigene Szenen gestaltet: Das Mädchen Wendla aus Wedekinds „Frühlings Erwachen“ und Marianne aus Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ treffen aufeinander, Moritz Stiefel sinniert in Schnitzler ‘scher Manier über seine Gedanken, Ängste und Hoffnungen. Die unterschiedlichen Szenen zeigen, wie sich SchülerInnen hier produktiv mit Werken aus der Literaturgeschichte auseinandersetzen, ihr eigenes Textverständnis zum Ausdruck bringen und dabei auch ganz bewusst stilistische Merkmale und inhaltliche Motive der Dramatiker aufgreifen, verfremden und spielerisch anwenden.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.