Mittelalter zum „Angreifen“- Profanes und religiöses Leben im Mittelalter
Warum glaubten die Menschen im Mittelalter an Vampire? Was ist ein Karner? Wie wurde Tinte hergestellt? Welche Kleidung war im Mittelalter modern? Wie bequem war mittelalterliches Schuhwerk? Wie schwer war eigentlich ein Kettenhemd?
All diesen Fragen und noch vielen mehr gingen wir bei unserem Lehrausgang, der uns in die Virgilkapelle unter dem Stephansplatz und in den Neidhart-Festsaal in Tuchlauben 19 führte, nach. Das spannende dabei war, dass wir die meisten Dinge sogar selbst angreifen, ausprobieren bzw. anziehen durften.





Lehrausgang der 6K2, gemeinsam mit Pof. Pelzeder und Prof. Wurzer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.