Vor den Osterferien fuhr die 5K gemeinsam mit Prof. Helga Dirlinger und Prof. Constanze Pirch für 4 Tage nach Graz um Kunst und Kultur in der zweitgrößten Stadt Österreichs kennenzulernen und zu genießen. Nach der Bahnfahrt über den Semmering folgte am Nachmittag gleich der erste Programmpunkt: eine Stadtführung bei strahlenden Sonnenschein mit einer abschließenden Attraktion – einer Rutschpartie vom Schlossberg.
Der nächste Tag brachte weniger prächtiges Wetter, dafür aber interessante Führungen durch das Naturkunde- sowie das Volkskundemuseum, in welchem das ländliche Leben in Ostösterreich der letzten Jahrhunderte im Vordergrund steht.
Ein weiteres Highlight folgte am dritten Tag, Donnerstag: eine Führung durch die Kostümwerkstatt der Bühnen Graz. Bei einem Rundgang durch die Fertigungsstätten konnte ein Einblick in die Berufsfelder in der Welt der Kostümkreation von Oper und Theater gewonnen werden. Anschließend bot die Architekturführung durch den „Friendly Alien“, der Kunsthalle Graz mit wunderschönen Ausblicken über die Mur und Einblicken in die zeitgenössische Museumsarchitektur.
Am Freitag wurde mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken die Rückfahrt über den Semmering angetreten.
Projekttage, die sicher in Erinnerung bleiben werden.















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.