1D Superhenne Hanna 21/22

Fächerübergreifendes Projekt in der 1D: Superhenne Hanna

Hallo!

Wir sind Emily Ratschiller und Alma Mitter aus der 1D! Wir erzählen Ihnen heute ein bisschen über unser Projekt „Superhenne Hanna“!

Wir haben das Buch „Superhenne Hanna“ von Felix Mitterer von unseren Deutsch-Professorinnen ausgeteilt bekommen. Mit unserer Schulklasse haben wir es gemeinsam gelesen. Wir können das Buch nur weiterempfehlen! Egal ob für Tierfreund*innen, Tierschützer*innen oder für Leseratten!

Während wir das Buch lasen, erstellte unsere Klassenvorständin ein „Padlet“, das ist sozusagen eine Art Pinnwand am Computer. Darauf hat Sie Aufgaben gestellt, wie zum Beispiel einen Brief an den Autor zu schreiben. Natürlich schickten wir die Briefe nicht wirklich ab, aber wir lasen sie uns im Unterricht gegenseitig vor! Es machte sehr viel Spaß, die Aufgaben am Computer zu bearbeiten. Wir bekamen auch kreative Aufgaben, wie beispielsweise ein Buchcover zu zeichnen. Wir konnten diese dann auf dem „Padlet“ hochladen und unsere Kunstwerke online gegenseitig kommentieren. Alle Bilder waren einmalig und wunderschön!

Auch unsere Biologie-Professorin beteiligte sich an dem Projekt und stellte uns Biologie-Aufgaben auf das „Padlet“ – Wir lernten viel Wissenswertes über das Huhn, zeichneten eine Fantasiefeder und bemalten Eier. Das könnten Sie auch einmal versuchen!

Das allerschönste war, dass wir bei unserem Projekt viel zusammengearbeitet haben. Wir glauben, seitdem wir alle das Buch gelesen haben, interessieren wir uns mehr für Tierschutz.

Emily und Alma aus der 1D