1E Ronja Räubertochter 21/22

Durch den bunten Blätterwald laufen Kinder mit roten Backen und freudig aufgeregte Stimmen hallen durch den Wald, die so mache vorbeigehende Spaziergänger zum Schmunzeln bringen: Was ist den los im Pötzleinsdorferwald? Es scheint, als wären es keine Kinder, die da durch das raschelnde Laub streifen, sondern gefährliche Räuberinnen und Räuber!

Die Schüler*innen der 1E haben in den letzten Wochen nach der Lektüre von „Ronja Räubertochter“ ihre eigenen szenischen Adaptationen der Kapitel vorbereitet- und aus dem Wald wird der „Mattiswald“ eine Spielbühne, in der die Höhlen, Tempel und Wassertürme, die Baumstämme und Wiesen der Hintergrund eines wunderbaren Schauspieles sind. Ein Spiel, in dem die SchülerInnen abwechselnd Protagonistinnen und ZuseherInnen sind- sehr zur Freude ihrer Deutschlehrerinnen Prof. Rauscher und Prof. Kerschbaumer, die überwältigt sind von den enthusiastischen Darstellungen und den witzigen Inszenierungen, die die Kinder selbstständig entworfen haben!