Wir sind ausgesprochen glücklich darüber, dass im Mai 2021 am Dach der Schule zwei Bienenvölker und Beuten eingezogen sind. Diese werden von zwei Lehrern und Imkern mit viel Engagement betreut. Die ersten Schüler*innen konnten bereits vor den Sommerferien durch die Glasscheibe der Beobachtungsbeute den Bienen bei ihrem Treiben im Bienenstock zusehen. Die Bepflanzung der Hochbeete auf dem Schuldach wurde auch an die Bedürfnisse der Bienen angepasst. Unsere neuen Bewohner fanden Gefallen an den zur Verfügung gestellten Nektarquellen.
Deutlich wurde das auch, als wir am Ende des Schuljahres den ersten Honig aus eigener Imkerei verkosten durften. Dieser schmeckte herrlich!
Bei entsprechendem Interesse und falls Materialien finanziert werden können, ist für das Schuljahr 2021/22 die Einrichtung einer eigenen Schulimkerei angedacht, in der die Bienen von Schüler*innen selbst unter Anleitung betreut werden.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.