2Ü Kanal optimal 20/21

„Kanal optimal – Abwassertest im Labor“ – ein Workshop im Vienna Open>

Lab Am Dienstag vor den Herbstferien besuchte die 2Ü im Rahmen des Biologieunterrichts das Vienna Open Lab, um sich über das Wiener Kanalsystem und das Abwasser zu informieren. Nach einer spannenden Einführung wurden Abwasserproben in Kleingruppen eingehend untersucht, um letztendlich entscheiden zu können, ob dieses Abwasser in den Kanal geleitet werden darf. Dass Fett im Abwasser ein großes Problem darstellen kann, wurde ebenfalls eindrücklich nachgewiesen. Um Fett von Wasser zu trennen, wurden zum Schluss Fettabscheider nach eigenen Konstruktionsideen gebaut.

Es war ein schöner und lehrreicher Vormittag wie die folgenden Kommentare zeigen:

„Ich habe viel über das Kanalsystem gelernt. Ab jetzt werde ich aufpassen, was bei mir zu Hause in den Kanal kommt.“

„Mir hat heute sehr gefallen, dass wir über Sachen aufgeklärt wurden, über die ich mir vorher nicht bewusst war.“

„Der Ausflug ins Vienna Open Lab war wirklich sehr nett und informativ. Besonders gut hat mir das Bauen eines Fettabscheiders gefallen, weil man in der Gruppe kreativ sein konnte und es hat total Spaß gemacht.“

„Die Experimente waren sehr interessant und lustig. Ich würde jedem raten, ins Vienna Open Lab zu gehen, weil es dort spannend ist.“

„Ich fand es echt cool, neue Experimente zu machen und dadurch Neues zu lernen und zu verstehen.“

„Es wurde alles gut erklärt und es hat richtig viel Spaß gemacht.“