Zinsen auf dem Zeitstrahl
In den vergangenen zwei Wochen wurde der Mathematikunterricht in der 3Ü von zwei jungen Studierenden geplant und durchgeführt. Auf den Bildern sieht man die Klasse, bei der Veranschaulichung der Zinseszinsrechnung durch einen Zeitstrahl, auf dem sich die SchülerInnen postieren mussten. Die Aufgabe war gar nicht so einfach und die ganze Klasse war gefordert zusammenzuarbeiten. An unserer Schule absolvieren Studierende ihre Schulpraxis im Lehramt und die SchülerInnen profitieren nicht nur von den neuen fachdidaktischen Ideen, sondern auch von der Abwechslung durch die angehenden LehrerInnen. Der Austausch der betreuenden Mentoren mit den Studierenden sorgt also nicht nur dafür, dass die Junglehrenden von der Erfahrung der MentorInnen profitieren, sondern bietet umgekehrt die Chance immer auf dem neuesten Stand der fachdidaktischen Forschung zu bleiben. Die SchülerInnen der 3Ü sind sich nach den beiden Wochen auf jeden Fall einig, dass beide Studierende einmal gute LehrerInnen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.