Die BGW-Gruppe der Klasse 8C machte eine Exkursion nach Brünn/Brno in der Begleitung von Prof. Bernhard Münzenmayer-Stipanits und Prof. Renate Jani. Dabei gab es zahlreiche kunsthistorische Sehenswürdigkeiten zu bestaunen:
- Besuch der Villa Tugendhat (Ludwig Mies van der Rohe, 1929/30), Führung in englischer Sprache durch den Brünner Architekturhistoriker Michal Kolař, der uns einen ausführlichen Einblick in die Geschichte der Villa wie auch in technologische Details wie den Versenkmechanismus der riesigen Glasfenster oder das ausgeklügelte Heiz- und Lüftungssystem gibt.
- Mittagessen im Café ERA, erbaut 1927 von Josef Kranz nach Vorbildern der niederländischen De Stijl-Bewegung
- Führung von Michal Kolař durch die Innenstadt zu Beispielen der Brünner Zwischenkriegsmoderne (u.a. Zeman Café von Bohuslav Fuchs, 1928) und der Architektur aus der sozialistischen Periode (Janáček Theater, Architekten: Jan Kotěra, Bohuslav Fuchs und Jan Víšek, Eröffnung 1965).
- Zwischendurch Kaffeepause in der Altstadt
- Besuch der Sammlung Jiři Valoch (Konzeptkunst von den 70er Jahren bis heute) und der Abteilung für moderne Kunst in der Mährischen Galerie
- Nach dem Abendessen ein kurzer Blick in die spätgotische Jakobskirche
- Baumkuchen und Kaffee am Bahnhof und Heimfahrt










Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.