LW-Kultur Trachten 19/20

Besuch bei Tostmann Trachten

Am 23. Oktober besuchten wir im Rahmen der Lernwerkstatt Kultur das Trachtengeschäft Tostmann. Gexi Tostmann reiste extra aus Seewalchen am Attersee an, um uns in ihren Räumlichkeiten am Mölker Steig im 1. Bezirk, einen Einblick in die Welt der österreichischen Tracht zu geben. Dabei erfuhren wir nicht nur Wissenswertes über das Dirndl, sondern auch eine Anekdote über die Lederhosen des Kaiser Franz Joseph.

Ein unvergessliches Erlebnis war aber zweifellos das Anprobieren der Trachten: Die SchülerInnen durften sich ein Dirndl bzw. eine Lederhose und eine Trachtenjacke aussuchen und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Maria anziehen. Beim Vorführen und Besprechen der Modelle sahen wir wieder einmal mehr, wie Kulturen einander bereichern. Denn wer hätte gedacht, dass türkische oder indische Muster die Grundlage für einen österreichischen Dirndlstoff sein können?

Außerdem kam es zu interessanten Gesprächen zwischen Frau Dr. Tostmann und einigen SchülerInnen über ägyptische und afghanische Trachten sowie den dazu passenden Schmuck.

Überraschend, aber eigentlich nicht verwunderlich, war auch, dass ein Mensch mit so viel Lebenserfahrung wie Gexi Tostmann, Jugendliche dazu ermuntert, beim Kauf ihrer Kleidung auf nachhaltige, sozial faire und tierschutzkonforme Produktion zu achten, indem sie lieber qualitativ Hochwertiges vom Flohmarkt kaufen, als etwas, das sie schon nach kurzer Zeit wieder wegwerfen.

Durch die Freundlichkeit, mit der wir empfangen wurden, sowie das umfangreiche Wissen und ausgeprägte Interesse von Frau Dr. Tostmann an anderen Kulturen, hat dieser Besuch bei uns allen tiefen Eindruck hinterlassen.