Kniffliges und Verspieltes im Haus der Mathematik
Im Haus der Mathematik wird den SchülerInnen ein spannender und spielerischer Zugang zum logischen Denken und Argumentieren präsentiert. Die 1B hat dieses Haus besucht!
Am „Marktplatz“ wurde gemeinsam mit den SchülerInnen die Bedeutung der Mathematik im Alltag erarbeitet und ein mathematischer Zaubertrick bestaunt. Anschließend wurden an liebevoll gestalteten Stationen Rätsel gelöst oder Spiel gespielt.
In Kleingruppen wurde durch die Museumsräumlichkeiten geführt. Dabei konnte nicht nur gelernt werden, wie im alten Ägypten rechte Winkel gelegt wurden, sondern auch was es mit dem pythagoräischen Becher auf sich hat.
Und bei gemeinsamen Spielen gab es sogar kleine Preise zu gewinnen 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.