3B Aspern 18/19

Um sich auch ein praktisches Bild zum Thema Raumordnung und Stadtplanung zu machen, unternahmen wir einen Lehrausgang in die Seestadt Aspern. Bereits bei der Anreise konnten die SchülerInnen aus der U-Bahn die eindrucksvolle Größe des neuen Stadtteiles sehen.

Nachdem uns Herr Marvin Mitterwallner, anhand des Architekturmodells den Aufbau, das Konzept, die einzelnen Planungsphasen und Widmungen der Seestadt erklärte, konnten wir im Anschluss daran mit dem Städteplaner, der bei bei der Wien 3420 Aspern Development AG arbeitet, bei einem Rundgang selbst die neuen Bauwerke bewundern. 

Interessant war die Mischung aus Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen sowie die weitgehend autofreien Lebensbereiche. Auch der sich noch in der Testphase befindliche selbstfahrende Autobus war sehr spannend.