6N1 Ethologie im Zoo 18/19

Auf den Spuren von Konrad Lorenz

Vor Ostern hat die 6N1 den Laborunterricht in den Zoo Schönbrunn verlegt und dort ein Ethologieseminar besucht. Bei bestem Wetter haben die SchülerInnen einerseits die Gehege ausgewählter Tiere analysiert und gezeichnet sowie das Verhalten einzelner Individuen untersucht. Angeleitet wurden sie dabei von einer Verhaltensbiologin des Zoos.

Welche Verhaltensweisen zeigen Felsenpinguine oder Elefanten? Und welche Rückschlüsse lässt die Gestaltung des Geheges auf die Lebensweise der Tiere zu? Neben der Beantwortung vieler dieser Fragen haben die SchülerInnen auch gelernt, wie vorsichtig man als BeobachterIn sein muss, damit man das Verhalten der Tiere nicht falsch deutet.

Die SchülerInnen waren von den Tieren so angetan, sodass sie sogar nach Ende des Seminars noch im Zoo geblieben sind. 🙂