Strahlung und die damit verbundenen Gefahren und Mythen sind ein wichtiges Thema in der Oberstufe, da wir tagtäglich von Strahlung umgeben sind. Die 7N1 arbeitet gerade an dem Thema und hat sich in einem Stationenbetrieb über die Eigenschaften der Infrarotstrahlung informiert.
Eine der Stationen beschäftigte sich auch mit der Physik des Aluhuts, der ja als Symbol der Verschwörungstheoretiker gilt und angeblich ja auch vor verschiedensten Strahlungen schützen soll. Dabei bastelten die SchülerInnen natürlich auch einen hübschen Aluhut und stellten fest, dass bei längerer Tragedauer es ziemlich heiß unter dem Hut wird.
Der Grund ist einfach! Die Strahlung kommt beim Aluhut tatsächlich nicht von außen durch, jene Strahlung, die der Körper selbst aussendet, wird jedoch auch reflektiert und erwärmt damit den Kopf. Thomas Plotz


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.