Im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts konstruierten die SchülerInnen Klimadiagramme. Ein Klimadiagramm zeigt den Temperaturverlauf und die Niederschlagskurve eines Ortes. In unserem Fall haben wir die Werte Wiens genommen.
Was wir dazu benötigten:
- eine Styroporplatte
- einen schwarzen Filzstift
- ein Lineal
- 12 rote, 12 blaue Stecknadeln
- rote und blaue Wolle
Die SchülerInnen zeichneten dazu zunächst die x- Achse für den Zeitverlauf und die y- Achse für die Temperatur- und Niederschlagswerte. Danach setzten sie die roten und blauen Stecknadeln entsprechend der Werte auf die Styroporplatte. Im letzten Schritt wurde die rote und blaue Wolle an den Stecknadeln fixiert. Die SchülerInnen hatten dabei viel Spaß und durften sich die Klimadiagramme mit nach Hause nehmen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.