MMSK 18/19

Make Me Smile Kenia

Unsere Fußabdrücke in Kisumu/Kenia

Für die ländliche Bevölkerung in Kenia sind Ziegen wie Sparbücher. Diese sind anspruchslos, vermehren sich rasch und folglich sind sie eine wertvolle und wünschenswerte Geldanlage. Die Ziegen und/oder ihre Jungen können in Notsituationen verkauft werden, um zum Beispiel eine Krankenhausrechnung oder das längst fällige Schulgeld zu begleichen.

2017
arbeitete unsere ehemalige Kollegin Mag. Elisabeth Lindner-Riegler mit der NGO Make Me Smile Kenia in Kisumu und initiierte das Ziegenprojekt, das von Mag. Emine H. Alpoguz und ihren SchülerInnen mit 29 Ziegen unterstützt wurde.

2018
setzte unsere Kollegin ihren Schwerpunkt auf die Förderung und Unterstützung von Schülerinnen, die lange und beschwerliche (8 – 10 km eine Strecke) Schulwege zurücklegen müssen. Fahrräder sind dabei verlässliche und gute Transportmittel, die den Alltag der Mädchen entscheidend vereinfachen.
Unsere SchülerInnen (Wahlpflichtfach Ethik 7A/7C, 5RG, 6RG und ehemalige MaturantInnen der Kollegin) steuerten 4 Fahrräder bei.


Fortsetzung folgt….

b7

Für das Jahr 2019 streben wir eine Kooperation mit einer Schule im Raum Kisumu an. Unser nächstes Ziel ist es, Grundschulkindern, die oft hungrig in den Klassenzimmern sitzen, mit unentgeltlichem Mittagessen in der Schule zu versorgen. Hierbei stellen wir uns der Aufgabe, eine Schule mit Saatgut nachhaltig zu unterstützen.