Einführung in die Bibliothek für die 1. Klassen
Die Einführungen in unsere Schulbibliothek, die Frau Prof. Peer mit den 1. Klassen gemacht hat, waren wunderschön. Zuerst wurden uns die Räume der Bibliothek gezeigt. In einem Raum sind viele Bücher für die Oberstufe. In dem anderen Raum sind kunterbunte Bücher für die Unterstufe: Sachbücher, Märchen, Romane, Comics und VIELES mehr. Alle Bücher sind nach den Anfangsbuchstaben des Autors oder der Autorin geordnet. Das ist eine Signatur. Danach haben wir eine Rätselrallye gemacht. Dafür haben wir Bücher im Schulbibliotheks-OPAC am Computer gesucht und für manche Rätsel musste man durch die schön gestaltete Bibliothek gehen und Bücher und Zeitschriften suchen. Die Frau Prof. Peer hatte Bücher vorbereitet, die wir, nach den Anfangsbuchstaben der Autoren und Autorinnen, auf den Boden legten und dann wurden sie von den Kindern in die richtigen Regale geordnet. Zum Schluss durften die Kinder sich alles noch einmal anschauen und Bücher ausborgen. Dafür braucht man keinen eigenen Ausweis. Die Bibliothek hat, neben den Pausenöffnungszeiten, immer in der 6., 7. Und 8. Stunde offen und wir haben erfahren, dass man immer willkommen ist. Da kann man auch Hausübung machen, lesen und lernen oder ein Handout für ein Referat machen und ausdrucken. Mir hat die Einführung sehr gefallen und ich komme sicher wieder gern in unsere Schulbibliothek.
von Elaf Abdelsamad, 1B
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.