6RGN Mineraliensammlung 18/19

Lehrausgang der 6RG, 6N2 und 6N4 in die Mineraliensammlung des Naturhistorischen Museums.

Wer denkt, dass Mineralienkunde eine langweilige Sache ist, der war nicht mit den Klassen 6.N4 (am 3.10.), und 6.RG mit 6.N2 (am 10.10.) im Museum. Bei den Mineralien und Gesteinen gibt es so viel zu entdecken und zu bestaunen.

Salz kann eine ganz schön haarige Sache sein. Was bitte sind Mineralzwillinge? In wie vielen Varianten gibt es eigentlich Calcit? (Ganze 7 Vitrinen mit „Fortsetzung Calcit“!)

Und wieso leuchten manche Mineralien im Dunkeln so gruselig?

Dabei kann man sich doch schon bei Licht gar nicht an den vielen Edelsteinen sattsehen.

Und Außerirdisches gibt es auch, sogar echte Berühmtheiten samt Namen – im Meteoritensaal.

Die 2 Stunden Lehrausgang waren echt zu kurz – aber: man darf als SchülerIn das Museum ja auch ohne Lehrer und noch dazu gratis besuchen gehen.

Ach ja, der Alarm am 10.10. in der Edelsteinsammlung – wir waren das nicht. Daran war eine Vitrine schuld, die nicht ganz geschlossen war. Aber spannend war es schon.