Projekt ZiS (Zeitung in der Schule)
„Zeitung in der Schule“ ist ein unabhängiger Verein, gegründet 1950 vom Verband Österreichischer Zeitungen(VÖZ).
Indem ZiS Schulen gratis qualitativ hochwertige Zeitungen bereitstellt, wollen sie die Schüler/innen zum Zeitunglesen animieren, da es sehr wichtig ist, Zeitungstexte sinnerfassend lesen und hinterfragen zu können. Außerdem hilft es, die Lesekompetenz zu fördern und die Schüler/innen am neusten Stand zu halten, was das politische Geschehen betrifft.
Im Deutschunterricht bei Frau Prof. Peer haben wir uns mit den Zeitungen „Kurier“ und „der Standard“ befasst, die wir von ZiS zwei Wochen lang gratis erhalten haben. Mir hat dieses Zeitungsprojekt, bei welchem wir viel gelesen, Artikel verglichen und diskutiert haben, sehr gefallen, da es den Unterricht abwechslungsreicher machte und wir viel darüber mitbekommen haben, was derzeit in Österreich und weltweit passiert. Außerdem wurden uns die offensichtlichen Unterschiede zwischen den Gratiszeitungen „Heute“ und „Österreich“ und qualitativ hochwertigen Zeitungen wie „Kurier“ und „der Standard“ noch klarer veranschaulicht, denn: Eine Meinung ist eben kein Argument – und Themenauswahl ist schon Manipulation!
Zareta O., 6CV
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.